Dann versuch doch erstmal folgendes:
1. Nicht Reden!
Rede 1 Woche gar nicht mit Worten mit deinem Hund. Viele Menschen quatschen den ganzen Tag ihren Hund zu. Ohne wirklich zu kommunizieren. Und genau das ist das Problem mit dem Reden. Man kann natürlich seine Stimme nutzen und auch Worte um Handlungen durchzusetzen. Aber Kommunikation muss auch immer angepasst werden. Und eh das ggf. nicht passiert, dann sei lieber mal 1 Woche ganz still!
2. Geh deines Weges!
Beim Spaziergang sagst du nicht Bescheid wenn du losgehst. Du sagst nichts wenn du die Richtung wechselst oder abbiegen willst. SONST WIRD DEIN HUND NIE AUF DICH ACHTEN. DENN ER WEIß JA, ER BEKOMMT EH ALLES GESAGT.
3. Mehr Gesten!
Kommuniziere mit deinem Hund nur auf dem Spaziergang, wenn er dich beachtet. Und tue dies NUR mit Gesten:
-mit einem Lächeln
-einem Kopfnicken
-einer Handbewegung
— denn dies sind alles respondierende Kommunikationsgesten. UND DAS GUTE IST, DIE VERSTEHT DEIN HUND!
*nach Anita Balser
Wie oft sage auch ich genau das zu Hundehaltern, die feststellen, mein Hund folgt mir drinnen zwar auf Schritt und Tritt aber draußen schaut er mich mit dem A… NICHT an.
Also geht es doch mal an. Konsequent 1 Woche!!! Auf geht’s ihr Lieben. Nur Mut. Es lohnt sich.
Und danach könnt ihr lernen Eure Stimme sinnvoll einzusetzen mit dem Hund zu kommunizieren. Aber dazu mehr in einem späteren Beitrag.
